Lindenwanzen
Lindenwanzen sind derzeit wieder vermehrt zu sehen. […]
Lindenwanzen sind derzeit wieder vermehrt zu sehen. […]
In Deutschland eine eher seltene Baumart. Wo sie wächst überrascht Castanea sativa jedoch mit kulinarischer wie praktischer Vielseitigkeit – und nicht zuletzt mit ihrer reizvollen Blütenpracht. […]
Der Asiatische Eschenprachtkäfer ist bereits in Russland etabliert und bedroht die heimischen Eschen. […]
Der Artikel gibt eine kurze Übersicht über Symptome und Handlungsempfehlungen bei aktuellen Krankheiten und Schädlingen. [aktualisiert!] […]
Kombinationen von bestimmten Witterungen machen den Birken zu schaffen. […]
Das Ulmensterben hat den Bestand an Ulmen stark reduziert. Die Sorte Wentworthii Pendula galt als ausgestorben, bis man zwei Exemplare in Schottland entdeckte - 30 Meter hoch und im Garten der Queen. […]
Der Brandkrustenpilz ist einer der gefürchtetsten holzzerstörenden Pilze. Durch sein unscheinbares Aussehen ist er meist nur von erfahrenen Baumkontrolleuren zu erkennen. […]
Der Hallimasch gilt als Kambiumkiller und ist das größte Lebewesen der Erde. […]
Die Fichte ist endlich Baum des Jahres - zurecht! […]
Kleines und leichtes Tablet für den Außendienst im Test. […]
Während Baumpfleger meist wissen, was eine Kroneneinkürzung bedeutet, sind sich Baumkontrolleure der Tragweite einer Kroneneinkürzung nicht immer bewusst. […]
Viele Bäume werden mit einer Nummer markiert. Bei der Ersterfassung ist dies mit Mehrarbeit verbunden, später können Bäume aber leichter gefunden werden. […]
Bäume in Städten haben es schwer. Kommt dann noch eine Baustelle, bedeutet das häufig das Ende. Mit dem richtigen Willen und ein paar Maßnahmen könnten jedoch viele Bäume stehen bleiben. […]
Nach einem Anfahrschaden kann einem Baum mit einfachen Mitteln geholfen werden. […]
Baumpfleger ist kein Ausbildungsberuf. Man kann sich die Kenntnisse und Fertigkeiten selber aneignen oder besucht entsprechende Kurse und Fortbildungen. Demnach kann sich jeder als Baumpfleger bezeichnen, egal ob er Ahnung davon hat oder Bäume verstümmelt. […]
Wenn ein Baum schnell verschwinden soll oder muss, heißt es oft, dass "Gefahr im Verzug" sei. Welche Situationen können dies sein und wie häufig treten sie tatsächlich auf? […]
Bereits seit Jahrzehnten ist bekannt, dass Bäume bei akuter Trockenheit Geräusche von sich geben. Nun konnten Wissenschaftler das Phänomen mit Kameras entschlüsseln. […]
Nach Massaria und Eschentriebsterben häufen sich derzeit Meldungen von "Blutenden Kastanien" und dem "Rosskastaniensterben". Dahinter steckt eine Bakterienerkrankung, ausgelöst durch Pseudomonas syringae pv. aesculi. […]
Kann man mit einem Smartphone die Höhe eines Baumes messen? Um die Baumhöhe zu bestimmen gibt es mehrere Möglichkeiten. Es wird z.B. aus einer gegebenen Entfernung der Winkel zur Baumspitze und zum Stammfuß gemessen und so die Höhe errechnet. Smartphones können ebenfalls Winkel messen und so also zumindest in der Theorie auch Höhen. […]
Bürger sind oftmals besorgt und wollen Efeu entfernen, da dieser den Baum schädige. Manche befürchten, Efeu könne den Baum “erwürgen”. Der Artikel erläutert kurz die Gefahren durch Efeu oder Misteln an Bäumen. […]