Wir freuen uns, beim kommenden QGIS-Anwendertreffen 2025 mit einem Vortrag vertreten zu sein!
Unter dem Titel „Baumkataster mit QGIS“ zeige ich, wie wir mit QGIS ein praxisnahes, flexibles System zur Verwaltung von Baumdaten entwickelt haben. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht die Bäume selbst, sondern die vielfältigen Möglichkeiten, die QGIS als Fachanwendung bietet – ganz ohne zusätzliche Plugins oder externe Tools.
Am Beispiel unseres Projekts Treesta geht es u. a. um:
- Symbolisierung mit zeitlicher Steuerung,
- individuell aufgebaute Eingabeformulare mit Pflichtfeldern, Abhängigkeiten und Wertbeziehungen,
- mehrsprachige Projekte durch Tabellen-basierte Übersetzungen,
- sowie die automatisierte Ausgabe von Berichten und Karten mit dem Atlas-Layout.
Der Vortrag richtet sich an alle, die QGIS als Grundlage für eigene Fachlösungen einsetzen – egal ob im Umweltbereich, kommunalen Anwendungen oder anderen Szenarien mit strukturierter Datenerfassung.
📅 Die genauen Details zum Anwendertreffen folgen in Kürze – den Termin (19. September 2025, Aachen) könnt ihr euch aber schon jetzt vormerken!
👉 Zur offiziellen Ankündigung auf qgis.de