Fehlervermeidung

In diesem Beitrag möchte ich nur kurz auf zwei häufige Fehler mit dem Baumkataster und deren Vermeidung eingehen.

1. Digitalisieren
Setzen Sie bitte zunächst den oder die Bäume in die Karte, schließen Sie das Eingabeformular mit OK, speichern Sie die Layeränderungen und machen Sie anschließend die Eingaben im Formular (über Objekte abfragen). Wenn Bäume digitalisiert und die Daten direkt eingegeben werden, können in der Datenbank Werte verschoben werden.

2. Externe Luftbilder/Daten
Beim Laden von externen Luftbildern oder anderen Geodaten müssen Sie immer das korrekte Koordinatenbezugssystem auswählen. Hinzu geladene Daten müssen mit ihrer Position mit anderen Daten wie Google Maps übereinstimmen.

Häufige Koordinatenbezugssysteme

Koordinatensystem (QGIS)EPSG
ETRS89 / UTM zone 32N25832
WGS 84 / UTM zone 32N32632
ETRS89 / UTM zone N324647
WGS 844326
DHDN / Gauss-Kruger zone 231466
DHDN / Gauss-Kruger zone 331467
DHDN / Gauss-Kruger zone 431468
DHDN / Gauss-Kruger zone 531469
WGS 84 / Pseudo Mercator3857