Wir freuen uns sehr, unser erstes eigenes Plugin für QGIS vorzustellen: den Treesta Importer! 🎉
Das Plugin hilft dabei, Daten aus dem bisherigen Baumsicht-Baumkataster (derzeit Version 4, in Kürze auch Version 3 und künftig voraussichtlich anderen externen Systemen) in das neue Treesta-kompatible Format zu überführen – schnell, einfach und direkt in QGIS und natürlich kostenlos!
🔧 Was macht der Treesta Importer?
Der Treesta Importer…
- wandelt CSV-Dateien mit Baumdaten automatisch in das passende Treesta-Format um
- berücksichtigt dabei sowohl Feldnamen (Spaltenüberschriften) als auch Werte
- zeigt unübersetzte Werte direkt in der Benutzeroberfläche an
- generiert automatisch eine Datei
treesta_import.csv
, die direkt in Treesta importiert werden kann
📁 Hinweis: Was wird aktuell unterstützt?
- Punktdaten mit Baumbezug
- Attribute wie Zustand, Maßnahmen, Merkmale, Vitalität etc.
- Noch nicht unterstützt: Flächen, Linien
Diese Funktionen folgen in späteren Versionen. 💬
🧪 Download & Test
Du möchtest das Plugin testen oder mithelfen?
👉 GitHub: https://github.com/baumsicht/Treesta_Importer
👉 QGIS: https://plugins.qgis.org/plugins/treesta_importer
🏁 Und jetzt?
Wir freuen uns riesig über diese erste Version – und auf das, was kommt.
Der Treesta Importer ist ein wichtiger Schritt hin zu einem offenen, modernen und komfortablen Baumkataster.
Bleibt gespannt – wir halten euch auf dem Laufenden! 🌿