Springen Sie zum Inhalt
  • Terminvereinbarung
  • Doku
  • Über uns Referenzen
  • Blog
  • Angebote
    • Baumkataster (Software)
    • Baumgutachten
    • Baumkontrolle/Baumkataster
    • Baumwertermittlung
    • GIS und QGIS-Support
      • QGIS Plugins
    • Seminare
    • Schalltomographie
    • Windreaktionsmessung
  • Shop
    • Baumkataster
    • 🆕Treesta
    • Baumwertermittlung
    • Seminare
  • Tools
    • Baumalter
    • Baumwertermittlung
  • Impressum
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Terminvereinbarung
  • Doku
  • Über uns Referenzen
  • Blog
  • Angebote
    • Baumkataster (Software)
    • Baumgutachten
    • Baumkontrolle/Baumkataster
    • Baumwertermittlung
    • GIS und QGIS-Support
      • QGIS Plugins
    • Seminare
    • Schalltomographie
    • Windreaktionsmessung
  • Shop
    • Baumkataster
    • 🆕Treesta
    • Baumwertermittlung
    • Seminare
  • Tools
    • Baumalter
    • Baumwertermittlung
  • Impressum

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Blog

Bäume mit GPS erfassen?
Artikel, Baumkataster

Bäume mit GPS erfassen?

GPS-Empfänger befinden sich in vielen Geräten. Man kann Positionen von Bäumen zwar mit Smartphone oder Tablet erfassen, die Koordinaten sind aber oft zu ungenau. […] weiterlesen

3. Juli 20153. Juli 2015
Kurzmeldungen

Ein Team gibt Bäumen Starthilfe

Gießkommando der Stadt fährt die Straßen mit den Jungbäumen ab. Sie waren nach dem großen Sturm gepflanzt worden und brauchen dringend Wasser. Quelle: Ein Team gibt Bäumen Starthilfe

3. Juli 2015
Kurzmeldungen

FAQs zur Baum-Bewässerung : So gießen Sie Straßenbäume richtig!

Bei Temperaturen von 40 Grad leiden nicht nur Menschen und Tiere unter der Hitze, sondern auch Bäume und Pflanzen in den Städten. In Düsseldorf hat die Stadtverwaltung die Bürger aufgerufen, öffentliches Grün zu gießen. Doch welche Bäume brauchen wirklich Wasser? Und vor allem wie viel? Quelle: wdr.de

2. Juli 2015
Kurzmeldungen

Bäume schreien, wenn sie Durst haben

Bäume umsorgen ihren Nachwuchs, sie haben Empfindungen, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich? Der Förster Peter Wohlleben ist davon überzeugt, dass Bäume erstaunliche Fähigkeiten haben. In seinem Buch „Das geheime Leben der Bäume“ gibt er einen Einblick in eine fremde Welt. Buchkritik bei Deutschlandradio Kultur: Peter Wohlleben spürt den Wald – Bäume schreien, wenn sie Durst haben

2. Juli 2015
Kurzmeldungen

Tallinn ist European City of the Trees 2015

Die estnische Hauptstadt Tallinn ist von der Jury des Europäischen Baumpflegerat EAC (European Arboricultural Council) zur diesjährigen Stadt der Bäume gewählt worden. Die Urkunde wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung des EAC überreicht. Quelle: Tallinn ist European City of the Trees 2015: Grüne Stadt an der Ostsee

1. Juli 2015
Kurzmeldungen

Eichenprozessionsspinner breitet sich im Landkreis Augsburg aus

Der Eichenprozessionsspinner wurde an mehreren Stellen im Landkreis gesichtet. Das Tier ist vor allem für Kinder und Kranke gefährlich. Quelle: Die giftigen Raupen sind zurück

1. Juli 2015
Kurzmeldungen

Möbelfarm: Stühle, die auf Bäumen wachsen

Ein britischer Designer lässt auf einer Farm Bäume in Form von Möbeln wachsen. Die Weiden werden mithilfe von Gerüsten zu Stühlen, Tischen oder Lampen gezüchtet. Die Herstellung dauert zwar einige Jahre, komme dafür aber ohne Holzabfälle aus und habe eine klimafreundliche CO2-Bilanz. Quelle: Möbelfarm: Stühle, die auf Bäumen wachsen

30. Juni 2015
Baumkataster, Kurzmeldungen

Dokumentation online verfügbar

Die Dokumentation des Baumkatasters ist nun online verfügbar, somit aktueller als das bisherige PDF und auch schnell mobil abrufbar: baumsicht.de/dokumentation-baumkataster

30. Juni 201530. Juni 2015
Kurzmeldungen

Landkreis geht gegen Eichenprozessionsspinner vor

Weil dieses Insekt für die Menschen kreuzgefährlich werden kann, sind jetzt in der Müritzregion Mitarbeiter einer Spezialfirma damit beschäftigt, solche Raupenansiedlungen aus Bäumen zu entfernen. Priborn ist als erster Ort dran. Quelle: Landkreis geht gegen Eichenprozessionsspinner vor: Gefährliche Raupen-Nester neben Spielplatz abgesaugt | Nordkurier.de

30. Juni 201530. Juni 2015
Kurzmeldungen

Fällung Mammutbaum

Am frühen Montagmorgen haben Pius Moser und Basil Probst vom Stadtforstamt Baden den Mammutbaum am Schulhausplatz gefällt. Doch umgefallen ist der 25-Meter-Riese keineswegs. Quelle: Schulhausplatz: Der Mammutbaum ist gefällt

29. Juni 2015
Kurzmeldungen

Anwohner verhindern Baumfällung

Der Anwohnerprotest hat Wirkung gezeigt: Die Rosskastanie Roswitha bleibt dem Wiesenplatz als beliebter Schattenspender erhalten. Quelle: 20 Minuten

29. Juni 2015
Kurzmeldungen

Diese Hunde erschnüffeln keine Drogen, sondern schädliche Baumkäfer

Die speziell ausgebildeten Spürhunde jagen ein besonders gefährliches Exemplar. Die Sendung «tierisch» geht mit Grace, Eddy und Keno auf Schnüffeltour. Quelle: Diese Hunde erschnüffeln keine Drogen, sondern schädliche Baumkäfer

28. Juni 2015
Kurzmeldungen

Hunde sollen Wälder vor Käferplage retten

Der Asiatische Laubholzbockkäfer ist einer der gefährlichsten Laubholzschädlinge. Seine Larven zersetzen Bäume. Im Süden Deutschlands hat der Abwehrkampf begonnen – mit Dackeln wie „Hoheit“. Quelle: Hunde sollen Wälder vor Käferplage retten

27. Juni 2015
Kroneneinkürzungen
Artikel, Baumwissen

Kroneneinkürzungen

Während Baumpfleger meist wissen, was eine Kroneneinkürzung bedeutet, sind sich Baumkontrolleure der Tragweite einer Kroneneinkürzung nicht immer bewusst. […] weiterlesen

27. Juni 201528. Februar 2016
Kurzmeldungen

Gemeinde duldet Verstoß gegen Naturschutzgesetz

In Biblis wurde am Montag damit begonnen, Bäume zu fällen und ein Gelände zu roden. Naturschützer sind empört. Die Untere Naturschutzbehörde in der Kreisverwaltung Bergstraße hat die Arbeiten gestoppt, weil sie gegen das Naturschutzgesetz verstoßen. Quelle: Gemeinde duldet Verstoß gegen Naturschutzgesetz

27. Juni 2015
Kurzmeldungen

Baumgegner bohren gesunde Platane an

Erst jetzt im Sommer fallen Schäden an einer vorher gesunden Platane in St. Tönis auf. Bei der Schadenssuche stießen die städtischen Mitarbeiter auf vier Bohrlöcher, durch die eine schädigende Flüssigkeit eingeführt wurde. Quelle: Tönisvorst: Baumgegner bohren gesunde Platane an

27. Juni 2015
Kurzmeldungen

Giftige Raupen ganz gefräßig

Der Eichenprozessionsspinner ist jetzt im ganzen Donau-Ries-Kreis anzutreffen. Besorgte Bürger rufen bei Behörden an. Naturdenkmäler in Gefahr. Quelle: Giftige Raupen ganz gefräßig

27. Juni 2015
Kurzmeldungen

Schwabing – Streit um eine Hainbuche

Bezirksausschuss kritisiert Fällgenehmigung der Stadt Quelle: Schwabing – Streit um eine Hainbuche

25. Juni 2015
Kurzmeldungen

Gletscher gibt 6.000 Jahre alten Baum frei

Die Pasterze am Fuße des Großglockners hat eine Zirbe freigegeben, die auf ein Alter von 6.000 Jahre datiert wurde. Am Mittwoch wurden die beiden Baumteile mit dem Hubschrauber geborgen, unterstützt von Experten der Uni Graz. Quelle: http://kaernten.orf.at/news/stories/2718069/

25. Juni 201525. Juni 2015
Kurzmeldungen

Stadtbegrünung und Klimawandel: Eichen sollst du nicht weichen

Steigende Temperaturen, mehr Trockenheit und Krankheitserreger machen unseren Bäumen zu schaffen. Doch manche Baumarten kommen mit den Folgen der Klimaerwärmung besser klar als andere. Ein Pilotprojekt in Jena gibt nun erstmals Empfehlungen für die Stadtbegrünung in einer wärmeren Zukunft. Beitrag beim Deutschlandfunk von Volker Mrasek

25. Juni 2015
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 18
© Baumsicht 2012-2025 - Baumsicht ist eine eingetragene Marke.
×

Anmelden

Passwort vergessen?