Kommunale Baumkataster und Baumkontrolle für Städte und Gemeinden
Effektive Baumbestandsverwaltung leicht gemacht - Mit unserem professionellen Baumkataster-Service! […] weiterlesen
Effektive Baumbestandsverwaltung leicht gemacht - Mit unserem professionellen Baumkataster-Service! […] weiterlesen
Die Baumwertermittlung kann nun durch registrierte Nutzer einmalig getestet werden. […] weiterlesen
Fragen und Antworten zum Baumkataster, Erfahrungsaustausch, Tipps und allgemeine Diskussionen. Zum Beitritt bitte einfach eine kurze Nachricht an unsere Nummer senden. Kunden finden den direkten Link zur Gruppe im Menü bei dem Account-Icon.
Mit dem ÖPNV zu Baumsicht. […] weiterlesen
Wir dürfen endlich starten! […] weiterlesen
Einfach den Baumwert online ermitteln. Ohne Installation direkt im Browser. Jetzt komplett überarbeitet. Alle Werte und Formeln aus Richtlinie integriert Formular erweitert und fachlich angepasst (zum Beispiel Zinssätze) Mailversand mit PDF Totalschaden kostenlos ermitteln Teilschäden und weitere Funktionen für nur 99 Euro netto pro Jahr und Nutzer bei Kauf bis zum 30.04.2021, danach 149 Euro [...] weiterlesen
2021 starten wir mit eigenen Räumlichkeiten in einem 160 Jahre alten Bauernhaus und erweitern unser Seminarprogramm – weitere Schulungen und Termine in Bälde. Unser neuer Seminarraum bietet sechs Einzelarbeitsplätze in ruhiger Umgebung. Heiße und kalte Getränke sowie ein Mittagsessen sind im Preis enthalten. In einer kleinen Gruppe können wir auf Ihre Fragen eingehen und Sie [...] weiterlesen
Der erste interne Praxistest der neuen Version war erfolgreich. Derzeit ist für Ende 2020/Anfang 2021 eine Basis-Version vorgesehen, die perfekt für kleinere Baumbestände und gelegentliche Baumkontrollen geeignet ist. Anschließend folgt eine Pro-Version mit deutlich mehr Funktionen für die Verwaltung von Bäumen und natürlich der Option zu einem Upgrade. Die Anwendung läuft auf Desktoprechnern und Tablets [...] weiterlesen
Wegen der aktuellen Lage verzichten wir in den kommenden (vorerst) zwei Wochen auf Baumkontrolle und machen Innendienst. Nutzen Sie die Zeit für unsere Onlineangebote und vereinbaren Sie Termine für Schulungen per Remote Desktop: Baumkataster, GIS und Gehölzwertermittlung.
Wegen des Coronavirus und der Empfehlung, Großveranstaltungen abzusagen, fallen die Deutschen Baumpflegetage 2020 aus. […] weiterlesen
Hier Einladung als PDF herunterladen. […] weiterlesen
Jetzt Update herunterladen! […] weiterlesen
21. - 23. April 2020, Messe Augsburg, Stand B08 […] weiterlesen
Dieser Beitrag stellt keine rechtliche Beratung, sondern nur eine persönliche Empfehlung dar. Für Baumkontrollen ist das ganze Jahr Saison, zumindest wenn man dies hauptberuflich macht. Gerade im Alpenraum und den Mittelgebirgen kann es dann vorkommen, dass Schnee liegt. Normalerweise kann man eine vollständige Baumkontrolle nur durchführen, wenn man alle vom Boden aus erkennbaren Bereiche des [...] weiterlesen
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=AjxxtT-cN3U
Mit einem Elektroroller lassen sich Strecken zwischen zu kontrollierenden Bäumen schnell und komfortabel zurück legen. […] weiterlesen
Für die Gemeinde Meckenbeuren im Bodenseekreis wurde ein Baumkataster erstellt. […] weiterlesen
Mit immer heißer werdenden Sommern werden Bäume im urbanen Raum immer wichtiger. Durch das sich verändernde Klima sind Gehölze aber auch neuen Krankheiten, Schädlingen und extremen Wetterbedingungen ausgesetzt. […] weiterlesen
Das Baumkataster ist jetzt in der Version 3.1 mit zahlreichen neuen Funktionen erhältlich. Kostenfreie Demo verfügbar. […] weiterlesen
Daten aus dem Baumkataster 2.1 können mit dieser Anleitung in das Baumkataster 3 übernommen werden. Da sich die Datenstruktur und auch ein paar Maßnahmen in der neuen ZTV-Baumpflege geändert haben, sind ein paar Anpassungen notwendig. Speichern Sie zwischendurch immer das Projekt und die Layeränderungen und prüfen Sie die Daten auf Richtigkeit. Der Zeitbedarf beträgt etwa [...] weiterlesen