Baum des Jahres 2018: Die Ess-Kastanie
In Deutschland eine eher seltene Baumart. Wo sie wächst überrascht Castanea sativa jedoch mit kulinarischer wie praktischer Vielseitigkeit – und nicht zuletzt mit ihrer reizvollen Blütenpracht. […] weiterlesen
In Deutschland eine eher seltene Baumart. Wo sie wächst überrascht Castanea sativa jedoch mit kulinarischer wie praktischer Vielseitigkeit – und nicht zuletzt mit ihrer reizvollen Blütenpracht. […] weiterlesen
Die Fichte ist endlich Baum des Jahres - zurecht! […] weiterlesen
Die Winter-Linde (Tilia cordata) ist Baum des Jahres 2016. […] weiterlesen
Berlin. Der Feldahorn (Acer campestre) ist Baum des Jahres 2015. Der Feldahorn wächst meist als Strauch oder kleiner Baum, kann aber unter günstigen Bedingungen auch zum „richtigen“ Baum heranwachsen mit Höhen über 20 Meter. Er kann 150 bis 200 Jahre alt werden und besitzt ein Herzwurzelsystem. An seinen Zweigen können sich Korkleisten bilden. Die Blätter [...] weiterlesen