Praxistipp QGIS: Bericht mit bestimmten Bäumen erstellen

Um nur von bestimmten Bäumen einen Bericht zu erstellen, können Sie in der Atlasfunktion der Druckzusammenstellung den Filter nutzen. Eine weitere einfachere Möglichkeit ist es, die Attributtabelle zu öffnen, dort den oder die Bäume auszuwählen und mit Rechtsklick den Baum als Atlasobjekt zu setzen. Zudem können Sie im Eingabeformular unter Aktionen den Baum als Atlasobjekt [...] weiterlesen

Weltwald Freising

Der Weltwald ist das Landesarboretum der Bayerischen Staatsforsten zwischen Freising und Allershausen, etwa 30 Kilometer nördlich von München. Über 300 Baumarten aus der nördlichen Hemisphäre finden sich im Kranzberger Forst auf einer Fläche von fast 100 Hektar. […] weiterlesen

Baumkataster: Neue Version 1.5

Viele Kunden wünschten sich bei der Baumkontrolle zum Beispiel die Entwicklungsphase oder die Verkehrssicherheitserwartung angeben zu können. In einer neuen Version des Baumkastasters sind diese Eingabefelder nun hinzugefügt. […] weiterlesen

Baumkataster mit QGIS – Einführung

Diese Artikelserie ist ein kostenloser Onlinekurs, in dem Sie lernen, wie Sie mit dem Baumkataster mit der kostenlosen Software QGIS arbeiten. Zudem erfahren Sie die Grundlagen wie Abfragen, Beschriftungen und Exportfunktionen.  […] weiterlesen

Import

Fügen Sie Layer wie Flurstücke oder Gebäude hinzu und binden Sie Luftbilder als Kartengrundlage ein. […] weiterlesen

Export

Exportieren Sie Ihre Daten als Tabelle, mit geographischer Ausprägung oder als Plan. […] weiterlesen

Abfragen

Die Anleitung beschreibt, wie Sie bestimmte Bäume suchen und nur bestimmte Bäume in der Karte anzeigen, etwa zu fällende oder zu pflegende Bäume. […] weiterlesen