Der Kuchenbaum stirbt ab

Pilze und Schädlinge sind weiter im Vormarsch. Auch der Botanische Garten in Münster hat darunter zu leiden. Gravierende Schäden verzeichnet der technische Leiter Herbert Voigt vor allem an einigen großen Bäumen. Quelle: Der Kuchenbaum stirbt ab

Baum mit Nest gefällt? Küken werden zu Findelkindern

Ein abgesägter Ast, unter dem ein umgekipptes Nest mit Elsterküken lag – das hat eine Frau nach Baumsägearbeiten an der Straße Im Dorfe vorgefunden. Für sie ist klar, dass die Mitarbeiter der Gartengestaltungsfirma die Vogelbabys mit Absicht ignoriert haben. Quelle: Baum mit Nest gefällt? Küken werden zu Findelkindern

Kunst am Baum mit Durchblick

Der Kunstverein Gelsenkirchen hat Heike Endemann für die Reihe „Kunst am Baum“ ausgewählt. Als zweite Frau in der 23-jährigen Geschichte dieser Kunstserie. Quelle: Kunst am Baum mit Durchblick

Deutsche Baumpflegetage Liveblog

Deutsche Baumpflegetage in Augsburg - Liveblog vom 05. bis 07. Mai 2015 mit aktuellen Eindrücken, Berichten und Fotos von Fachtagung, Messe und Kletterforum […] weiterlesen

Baumschutz auf Baustellen

Bäume in Städten haben es schwer. Kommt dann noch eine Baustelle, bedeutet das häufig das Ende. Mit dem richtigen Willen und ein paar Maßnahmen könnten jedoch viele Bäume stehen bleiben. […] weiterlesen

Urwald Sababurg

Der Urwald Sababurg im Reinhardswald ist berühmt für seine alten und markanten Bäume. Ein richtiger Urwald ist er aber nicht. […] weiterlesen

Daten importieren

Um diesen Inhalt zu sehen, müssen Sie erst die Cookies akzeptieren. iFrames von screencast-o-matic immer anzeigen.Akzeptieren und Anzeigen So fügen Sie Daten aus einem anderen Baumkataster oder einer Tabelle ein.

Deutsche Baumpflegetage 2015

Die Deutschen Baumpflegetage finden vom 05. bis zum 07. Mai 2015 in der Messe Augsburg statt. Die Fachtagung mit Messe und Kletterforum ist die größte Veranstaltung dieser Art in Europa. Themen sind Naturschutz, Baumdiagnose und Baumpflege. […] weiterlesen

Baumpfleger finden

Baumpfleger ist kein Ausbildungsberuf. Man kann sich die Kenntnisse und Fertigkeiten selber aneignen oder besucht entsprechende Kurse und Fortbildungen. Demnach kann sich jeder als Baumpfleger bezeichnen, egal ob er Ahnung davon hat oder Bäume verstümmelt.  […] weiterlesen