Springen Sie zum Inhalt
  • Terminvereinbarung
  • Doku
  • Ăśber uns Referenzen
  • Blog
  • Angebote
    • Baumkataster (Software)
    • Baumgutachten
    • Baumkontrolle/Baumkataster
    • Baumwertermittlung
    • GIS und QGIS-Support
      • QGIS Plugins
    • Seminare
    • Schalltomographie
    • Windreaktionsmessung
  • Shop
    • Baumkataster
    • 🆕Treesta
    • Baumwertermittlung
    • Seminare
  • Tools
    • Baumalter
    • Baumwertermittlung
  • Impressum
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Terminvereinbarung
  • Doku
  • Ăśber uns Referenzen
  • Blog
  • Angebote
    • Baumkataster (Software)
    • Baumgutachten
    • Baumkontrolle/Baumkataster
    • Baumwertermittlung
    • GIS und QGIS-Support
      • QGIS Plugins
    • Seminare
    • Schalltomographie
    • Windreaktionsmessung
  • Shop
    • Baumkataster
    • 🆕Treesta
    • Baumwertermittlung
    • Seminare
  • Tools
    • Baumalter
    • Baumwertermittlung
  • Impressum

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Blog

Kurzmeldungen

Suchanfragen Teil 2

  Teil 2 der amĂĽsanten und ungewöhnlichen Suchanfragen, unkommentiert und im Original. baum kappen, was bedeutet das genau schlagen blitze in kastanien ein? warum haut man zur baumpflege stifte in den baum http://Kastanienwelke quatum gis baumkatasta wird baum mit der oder das geschrieben was muss ein baumkontrolleur tun wie schraeg kann ein baum werden wie [...] weiterlesen

23. Dezember 201531. Oktober 2015
Kurzmeldungen

Suchanfragen Teil 1

Lustig, erschreckend und kurios. Zum Jahresende gibt es hier einige Suchanfragen im Original, über die Besucher zu Baumsicht gelangten. wie fühlt sich ein baum bei Sturm www was fressen raupen Hab ich Lust zur Baumkontrolle warum kommen blitze auf bäume bilder von der eiche zum kostenlosen ausdrucken Wann schlaegt ein blitz in einen baum nach [...] weiterlesen

21. Dezember 201531. Oktober 2015
Baumkataster

QField fĂĽr Android 5

QField, die Androidversion fĂĽr QGIS, läuft nun auch auf Geräten mit Android 5. […] weiterlesen

11. Dezember 201511. Dezember 2015
Baumkataster

QGIS 2.12 erschienen

Die wichtigsten Ă„nderungen in QGIS 2.12 fĂĽr das Baumkataster. […] weiterlesen

23. November 2015
Wurzelschäden an einer Kastanie
Projekte

Wurzelschäden an einer Kastanie

An einer Kastanie wurden Wurzeln beschädigt und entfernt. Eine Rettung des Baumes kann versucht werden, der Ausgang ist allerdings ungewiss. […] weiterlesen

31. Oktober 201528. Februar 2016
Baum des Jahres 2016: Die Winter-Linde
Artikel

Baum des Jahres 2016: Die Winter-Linde

Die Winter-Linde (Tilia cordata) ist Baum des Jahres 2016. […] weiterlesen

15. Oktober 201515. Oktober 2015
Untersuchung eines Walnussbaumes
Artikel, Projekte

Untersuchung eines Walnussbaumes

Ein Walnussbaum mit starken Astungswunden am Stamm, eine davon mit Pilzbefall und Fäule - Ob der Baum noch sicher ist, zeigt eine Untersuchung mit Schall. […] weiterlesen

30. August 201528. Februar 2016
Kurzmeldungen

Teure SĂĽnden bei der Baumpflege

Das Landratsamt sieht die Gemeinden ĂĽberfordert. Der Landkreis ĂĽberlegt, eigenes Fachpersonal anzustellen und zu vermieten. Quelle: Teure SĂĽnden bei der Baumpflege

8. August 2015
Kurzmeldungen

Die Gefahr könnte gebannt sein

Asiatischer Laubholzbockkäfer: In der vergangenen Woche wurde kein Exemplar dieses Baumschädlings mehr gefunden. Warum Wachsamkeit weiter nötig ist. Quelle: Die Gefahr könnte gebannt sein

29. Juli 2015
Kurzmeldungen

Nach anhaltender Debatte – Stadtrat kippt Baumschutz

Das Starnberger Gremium hebt die Verordnung aus dem Jahr 1992 mit knapper Mehrheit und gegen den ausdrĂĽcklichen Rat der Verwaltungsfachleute auf. BĂĽrgermeisterin Eva John: „Baurecht geht vor Baumrecht“ Quelle: Nach anhaltender Debatte – Stadtrat kippt Baumschutz

29. Juli 2015
Kurzmeldungen

Tagebaulandschaft bei Bitterfeld: Steigendes Grundwasser lässt Baumwurzeln verfaulen

Nach dem Ende des Tagebaus erorbert sich die Natur die Landschaft zurück. Doch nicht alle Pflanzen kommen mit den neuen Bedingungen zurecht. Quelle: Tagebaulandschaft bei Bitterfeld: Steigendes Grundwasser lässt Baumwurzeln verfaulen

24. Juli 2015
Baumkataster, Kurzmeldungen

QGIS 2.10 erschienen, Baumkataster aktualisiert

Nach QGIS 2.8 kommt 2.10 als Hauptrelease. Die neue Version mit dem Namen ‚Pisa‘ ist als eigenständige QGIS-Installation verfĂĽgbar. Ă„nderungen und Neuigkeiten sind unter linfiniti.com abrufbar, Download unter qgis.org. Das Baumkataster wurde auf Version 2.0.4 aktualisiert, das Projekt läuft mit dem aktuellen QGIS, es sind Vorlagen fĂĽr die Ausgabe von Listen (MaĂźnahmen und Fällung) verfĂĽgbar [...] weiterlesen

24. Juli 201524. Juli 2015
Kurzmeldungen, Presse

Baumkataster Pöttmes

Der Bauausschuss der Marktgemeinde Pöttmes hat Baumsicht mit der Erstellung eines Baumkatasters beauftragt. […] weiterlesen

23. Juli 201523. Juli 2015
Nachrichten

Baumfreundliches BGH-Urteil zu Verschattung

Der Bundesgerichtshof hat die Klage eines Ehepaares abgewiesen, das zwei städtische Bäume wegen Verschattung ihres Gartens entfernt haben wollte. […] weiterlesen

10. Juli 201510. Juli 2015
Kurzmeldungen

Straßenbäume halten jung

Schon zehn StraĂźenbäume mehr pro Block können die Gesundheit der Stadtbewohner messbar verbessern, wie kanadische Forscher herausgefunden haben. Das Mehr an StraĂźengrĂĽn verringert demnach Herz-Kreislauf-Erkrankungen, steigert das subjektive WohlgefĂĽhl und hält körperlich jĂĽnger. Sogar einkommensbedingte Unterschiede in der Gesundheit wurden durch die Bäume ausgeglichen, wie die Forscher im Fachmagazin „Scientific Reports“ berichten. Quelle: StraĂźenbäume halten [...] weiterlesen

10. Juli 2015
Kurzmeldungen

Ärger über kahle Ahornbäume

Der Bauhof setzt in Berg die Schere an, ein Anlieger spricht von „Frevel“. Der Streitpunkt: Gehölze dürfen im Sommer eigentlich nicht geschnitten werden – doch es gibt Ausnahmen. Quelle: Ärger über kahle Ahornbäume

4. Juli 2015
Nachrichten

Strafe für Baumfällungen

Ein Gericht hat einen Landwirt zu einer Geldstrafe wegen VerstoĂź gegen das Naturschutzgesetz verurteilt. Er hatte in der Vegetationszeit 100 Bäume gefällt. […] weiterlesen

4. Juli 2015
Kurzmeldungen

Gemeinden sollen Ahorne pflanzen

Baum des Jahres wird vom Kreis bezahlt. Bestellungen nur noch in diesem Monat Quelle: Gemeinden sollen Ahorne pflanzen

4. Juli 2015
Kurzmeldungen

Widerstandsfähige Bäume – Weidengewächse reagieren weniger anfällig auf Schadstoffe

In Kanada gibt es mehr als 30.000 Landstriche, die von industriellen Produkten wie Schwermetallen oder Treibstoffen verunreinigt sind. Die Bäume dort wachsen unter erschwerten Bedingungen. Botaniker aus Montreal sind der Frage nachgegangen, wie die Bäume damit klar kommen und ob sich diese Pflanzen möglicherweise eignen, verunreinigte Landstriche zu säubern. Quelle: Widerstandsfähige Bäume – Weidengewächse reagieren [...] weiterlesen

3. Juli 2015
Nachrichten

Baum beschädigt

In Immenstadt wurden Löcher in einen Baum gebohrt und dieser mit einer unbekannten FlĂĽssigkeit ĂĽbergossen. […] weiterlesen

3. Juli 20153. Juli 2015
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 18
© Baumsicht 2012-2025 - Baumsicht ist eine eingetragene Marke.
×

Anmelden

Passwort vergessen?