Springen Sie zum Inhalt
Deutsche Baumpflegetage 2025: Vielen Dank für eure Besuche!
  • Terminvereinbarung
  • Doku
  • Über uns Referenzen
  • Blog
  • Angebote
    • Baumkataster (Software)
    • Baumgutachten
    • Baumkontrolle/Baumkataster
    • Baumwertermittlung
    • GIS und QGIS-Support
    • Seminare
    • Schalltomographie
    • Windreaktionsmessung
  • Shop
    • Baumkataster
    • Baumwertermittlung
    • Seminare
  • Tools
    • Baumalter
    • Gefährdungsermittlung
    • Baumwertermittlung
  • Impressum
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Terminvereinbarung
  • Doku
  • Über uns Referenzen
  • Blog
  • Angebote
    • Baumkataster (Software)
    • Baumgutachten
    • Baumkontrolle/Baumkataster
    • Baumwertermittlung
    • GIS und QGIS-Support
    • Seminare
    • Schalltomographie
    • Windreaktionsmessung
  • Shop
    • Baumkataster
    • Baumwertermittlung
    • Seminare
  • Tools
    • Baumalter
    • Gefährdungsermittlung
    • Baumwertermittlung
  • Impressum

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Blog

Artikel

Praxistipp QGIS: Adresssuche

Da derzeit das Plugin GeoSearch nicht funktioniert und künftig wahrscheinlich nur mit den APIs der entsprechenden Anbieter funktionieren dürfte, werden Alternativen benötigt. Die beiden folgenden Plugins sind experimentell, es können also Fehler auftreten. Unter Erweiterungen → Erweiterungen verwalten und installieren → Einstellungen → ✓ Auch experimentelle Erweiterungen anzeigen aktivieren. Anschließend können OSM place search und/oder osmSearch installiert werden. Beide [...] weiterlesen

1. Januar 2019
Artikel

Praxistipp QGIS: Bericht mit bestimmten Bäumen erstellen

Um nur von bestimmten Bäumen einen Bericht zu erstellen, können Sie in der Atlasfunktion der Druckzusammenstellung den Filter nutzen. Eine weitere einfachere Möglichkeit ist es, die Attributtabelle zu öffnen, dort den oder die Bäume auszuwählen und mit Rechtsklick den Baum als Atlasobjekt zu setzen. Zudem können Sie im Eingabeformular unter Aktionen den Baum als Atlasobjekt [...] weiterlesen

1. Januar 2019
Artikel

Praxistipp QGIS: Luftbilder zusammenfassen

Das Luftbild als Kartengrundlage besteht meist aus zahlreichen einzelnen Kacheln, die im Layerverzeichnis für Unübersichtlichkeit sorgen können. Zur Ordnung gibt es mehrere Optionen. Gruppieren Markieren Sie die Dateien im Layerverzeichnis, gehen Sie ins Kontextmenü und wählen Sie „Gewählte gruppieren“. Die Bilder werden dann in einem Ordner dargestellt, den Sie verschieben und deaktivieren können. Verschmelzen zu [...] weiterlesen

1. Januar 2019
Artikel

Praxistipp QGIS: Suchen und Ersetzen

Um in der Attributtabelle Daten zu ersetzen verwenden Sie im Feldrechner den Ausdruck regexp_replace("feldname", 'Begriff1','Begriff2') Im Beispiel würde also im Feld „Feldname“ Begriff 1 durch Begriff 2 ersetzt.

1. Januar 2019
Kurzmeldungen

Der Newsletter von Baumsicht

Aktuelle Artikel, Updates zum Baumkataster und Nachrichten aus Baumpflege und Arboristik können Sie auch bequem und ganz klassisch per E-Mail erhalten. […] weiterlesen

30. Dezember 201830. Dezember 2018
Baumkataster Stadt Dachau
Projekte

Baumkataster Stadt Dachau

Für die Stadt Dachau erfassen wir rund 2700 Bäume in städtischen Liegenschaften, Kindergärten und Grünflächen. […] weiterlesen

12. Dezember 201812. Dezember 2018
Baumkataster Friedhöfe Dachau
Projekte

Baumkataster Friedhöfe Dachau

Für die Stadt Dachau hat Baumsicht die Bäume auf den Friedhöfen erfasst und kontrolliert. […] weiterlesen

10. Dezember 201811. Dezember 2018
Baumkataster

Changelog Baumkataster 3

Versionsänderungen des aktuellen Baumkatasters […] weiterlesen

7. Dezember 20181. Januar 2019
Datenübernahme von Version 2.1 zu Version 3
Baumkataster

Datenübernahme von Version 2.1 zu Version 3

Mit dieser Schritt-für-Schritt Anleitung können Sie die Daten aus dem alten Baumkataster in die neue Version 3 übernehmen. […] weiterlesen

27. November 201826. Januar 2020
Baumkataster

Baumkataster 3: Schnelleinstieg/Kurzanleitung

Die Kurzanleitung kann die nachfolgende Dokumentation und eine umfangreiche Einarbeitung/Schulung nicht ersetzen. 1. Herunterladen Laden Sie sich QGIS unter qgis.org/de/site/forusers/download.html und das Baumkataster in Ihrem Kundenkonto unter baumsicht.de/mein-konto/downloads herunter. 2. Installieren und Entpacken Installieren Sie QGIS mit einem Doppelklick auf die heruntergeladene Datei (QGIS-OSGeo4W-3.*Setup-x86*.exe) und Entpacken Sie den ZIP-Ordner baumkataster3.zip mit einem Rechtsklick und dann [...] weiterlesen

1. November 201817. November 2019
Baumkataster Parkanlage
Projekte

Baumkataster Parkanlage

In einer historischen Parkanlage wurden rund einhundert Bäume ins digitale Baumkataster aufgenommen. […] weiterlesen

25. Oktober 201825. Oktober 2018
Baumuntersuchungen mit Gutachten an Naturdenkmalen
Artikel, Projekte

Baumuntersuchungen mit Gutachten an Naturdenkmalen

Für ein Landratsamt habe ich zwei Winter-Linden (Tilia cordata) mit Schalltomographie untersucht.  […] weiterlesen

24. Oktober 201824. Oktober 2018
Baumkataster

Adress-Suche in QGIS – Alternativen zu GeoSearch

Da derzeit das Plugin GeoSearch nicht funktioniert und künftig wahrscheinlich nur mit den APIs der entsprechenden Anbieter funktionieren dürfte, werden Alternativen benötigt. […] weiterlesen

24. Oktober 201824. Oktober 2018
Google Maps API und QGIS
Baumkataster

Google Maps API und QGIS

Zum Aufruf von Google Maps in QGIS ist ein API-Schlüssel notwendig. […] weiterlesen

16. Oktober 201816. Oktober 2018
Baum Evolution: Shirts und Hoodie jetzt erhältlich
Artikel, Projekte

Baum Evolution: Shirts und Hoodie jetzt erhältlich

Jetzt bestellen unter seedshirt.de/baum-evolution […] weiterlesen

15. Oktober 201830. Oktober 2018
1. Unterallgäuer Umwelt-Filmwochen 2018
Artikel, Projekte

1. Unterallgäuer Umwelt-Filmwochen 2018

Das Geheimnis der Bäume: 04.11.18 - 16 Uhr, Bad Wörishofen […] weiterlesen

28. September 201828. September 2018
Baumkontrolle Naturdenkmale
Projekte

Baumkontrolle Naturdenkmale

Baumkontrolle von Naturdenkmalen in einem Landkreis […] weiterlesen

18. August 201824. Oktober 2018
Aktuelle QGIS-Version mit Ubuntu
Artikel, Baumkataster

Aktuelle QGIS-Version mit Ubuntu

So installieren Sie die aktuelle QGIS-Version unter Ubuntu. […] weiterlesen

18. August 201818. August 2018
Baumgutachten auf 1400 Meter Höhe im Winter
Projekte

Baumgutachten auf 1400 Meter Höhe im Winter

Anreise mit Skilift und Schneemobil […] weiterlesen

3. Juli 2018
Baumkataster Landratsamt Augsburg
Projekte

Baumkataster Landratsamt Augsburg

Ersterfassungen an Einrichtungen des Landkreises. […] weiterlesen

3. Juli 20183. Juli 2018
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 18
© Baumsicht 2012-2025 - Baumsicht ist eine eingetragene Marke.
×

Anmelden

Passwort vergessen?