Springen Sie zum Inhalt
  • Terminvereinbarung
  • Doku
  • Ăśber uns Referenzen
  • Blog
  • Angebote
    • Baumkataster (Software)
    • Baumgutachten
    • Baumkontrolle/Baumkataster
    • Baumwertermittlung
    • GIS und QGIS-Support
      • QGIS Plugins
    • Seminare
    • Schalltomographie
    • Windreaktionsmessung
  • Shop
    • Baumkataster
    • 🆕Treesta
    • Baumwertermittlung
    • Seminare
  • Tools
    • Baumalter
    • Baumwertermittlung
  • Impressum
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Terminvereinbarung
  • Doku
  • Ăśber uns Referenzen
  • Blog
  • Angebote
    • Baumkataster (Software)
    • Baumgutachten
    • Baumkontrolle/Baumkataster
    • Baumwertermittlung
    • GIS und QGIS-Support
      • QGIS Plugins
    • Seminare
    • Schalltomographie
    • Windreaktionsmessung
  • Shop
    • Baumkataster
    • 🆕Treesta
    • Baumwertermittlung
    • Seminare
  • Tools
    • Baumalter
    • Baumwertermittlung
  • Impressum

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Blog

Baumkataster Oberdischingen
Projekte

Baumkataster Oberdischingen

FĂĽr die Gemeinde Oberdischingen im Alb-Donau-Kreis wurde ein Baumkataster angelegt. […] weiterlesen

21. Februar 201721. Februar 2017
Ulmus ‚Wentworthii Pendula‘: Seltene Ulmensorte wiederentdeckt
Baumwissen

Ulmus ‚Wentworthii Pendula‘: Seltene Ulmensorte wiederentdeckt

Das Ulmensterben hat den Bestand an Ulmen stark reduziert. Die Sorte Wentworthii Pendula galt als ausgestorben, bis man zwei Exemplare in Schottland entdeckte - 30 Meter hoch und im Garten der Queen. […] weiterlesen

29. Januar 201729. Januar 2017
Video-Tutorials

Bericht erstellen

Exportieren Sie Baumdatenblätter. […] weiterlesen

23. Januar 201723. Januar 2017
Video-Tutorials

Filter und Abfragen

Selektieren Sie Bäume nach bestimmten Kriterien. […] weiterlesen

20. Januar 201720. Januar 2017
Video-Tutorials

Erfassung waldartiger und flächiger Bestände

Zeichnen Sie Flächen in die Karte und markieren Sie Bäume mit notwendigen MaĂźnahmen. […] weiterlesen

20. Januar 20172. Februar 2017
Video-Tutorials

Dateien

Laden Sie das Baumkataster, entpacken Sie den ZIP-Ordner und starten Sie das Projekt. […] weiterlesen

20. Januar 20172. Februar 2017
Video-Tutorials

Erste Schritte QGIS; Bäume erfassen und kontrollieren

Erfassen Sie Bäume und fĂĽhren Sie die Baumkontrolle durch. […] weiterlesen

20. Januar 201720. Januar 2017
Support- und Arboristik-Forum online
Artikel

Support- und Arboristik-Forum online

Fragen zu Bäumen, Baumkataster und GIS können nun schnell und einfach in einem Supportforum gestellt und beantwortet werden. […] weiterlesen

18. Januar 201719. Januar 2017
Baumkataster Hochschule in Herrsching
Projekte

Baumkataster Hochschule in Herrsching

FĂĽr das Staatliche Bauamt Weilheim haben wir auf dem Gelände der Hochschule Herrsching am Ammersee die Bäume erfasst. […] weiterlesen

13. Januar 2017
Artikel, Video-Tutorials

Video zum neuen Baumkataster

Das neue Baumkataster in einem kurzen Video. […] weiterlesen

12. Januar 201720. Januar 2017
Baumkataster Kissing
Projekte

Baumkataster Kissing

FĂĽr die Gemeinde Kissing im Landkreis Aichach-Friedberg sĂĽdöstlich von Augsburg wurden rund 1400 Bäume in einem digitalen Baumkataster erfasst. […] weiterlesen

11. Januar 201711. Januar 2017
Untersuchung einer Fichte
Projekte

Untersuchung einer Fichte

Unterhalb von Schloss Neuschwanstein wurde eine Fichte untersucht. Am StammfuĂź waren alte Pilzfruchtkörper des Hallimasch zu erkennen.  […] weiterlesen

9. Januar 201710. Januar 2017
Neue Version Baumkataster
Artikel, Baumkataster

Neue Version Baumkataster

Das Baumkataster steht ab sofort mit neuer Datenbank und Ăśberarbeitungen in der Version 2.1 zur VerfĂĽgung. […] weiterlesen

3. Januar 201712. Januar 2017
Brandkrustenpilz
Artikel, Baumwissen

Brandkrustenpilz

Der Brandkrustenpilz ist einer der gefĂĽrchtetsten holzzerstörenden Pilze. Durch sein unscheinbares Aussehen ist er meist nur von erfahrenen Baumkontrolleuren zu erkennen. […] weiterlesen

30. Dezember 201623. August 2017
Forstlicher Versuchsgarten
Exkursionen

Forstlicher Versuchsgarten

Der Forstliche Versuchsgarten in Grafrath zeigt Baumarten aus aller Welt. […] weiterlesen

9. Dezember 2016
Nachrichten

ALB in Murnau

Der Asiatische Laubholzbockkäfer ist in Murnau am Staffelsee. […] weiterlesen

24. November 201624. November 2016
Frankenwald ist Waldgebiet des Jahres 2017
Artikel

Frankenwald ist Waldgebiet des Jahres 2017

Der Frankenwald in Nordbayern ist Waldgebiet des Jahres. […] weiterlesen

12. November 2016
Hallimasch
Artikel, Baumwissen

Hallimasch

Der Hallimasch gilt als Kambiumkiller und ist das größte Lebewesen der Erde. […] weiterlesen

11. November 201611. November 2016
Gratis-E-Book: Trees –  a Lifespan Approach
Kurzmeldungen

Gratis-E-Book: Trees – a Lifespan Approach

Ein E-Book mit namhaften europäischen Autoren informiert ĂĽber richtige Baumpflege in verschiedenen Lebensphasen eines Baumes. […] weiterlesen

29. Oktober 201629. Oktober 2016
Untersuchung einer Eiche mit gerissenem Zwiesel
Artikel, Projekte

Untersuchung einer Eiche mit gerissenem Zwiesel

An einer Eiche mit einem gerissenem Zwiesel wurde eine Schalltomographie durchgefĂĽhrt - mit negativem Ergebnis fĂĽr den Baum. Zur Fällung gibt es jedoch eine Alternative. […] weiterlesen

22. Oktober 2016
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 18
© Baumsicht 2012-2025 - Baumsicht ist eine eingetragene Marke.
×

Anmelden

Passwort vergessen?