Praxistipp QGIS: Grafische Darstellung von Attributen

Beispielhaft werden die verschiedenen Kontrollintervalle visuell in der Karte dargestellt. Dazu in den Layereigenschaften bei Stil „Kategorisiert“ auswählen, die entsprechende Spalte festlegen (hier „intervall“) und auf „Klassifizieren“ klicken. Symbologie und Beschriftung ggf. anpassen.

Praxistipp QGIS: Kronendurchmesser visualisieren

Bei den Layereigenschaften unter Stil Einzelsymbol auswählen und bei Größe rechts auf Datendefinierte Übersteuerung, dann auf Einschalten und bei Feldtype: Zeichenkette, Ganze Zahl, Fließkomma das Feld kdm auswählen.

Praxistipp QGIS: Massenbearbeitung (Feldrechner)

Mit dem Feldrechner können Sie mit QGIS eine Massenbearbeitung durchführen, um etwa vielen Bäumen eine Straße oder einen Ort zuzuordnen oder am Ende des Tages für mehrere Bäume ein identisches Datum einzugeben. Sofern Sie nur einen Teilbereich bearbeiten möchten, selektieren Sie diesen. Öffnen Sie anschließend den Feldrechner und setzen Sie falls gewünscht das Kreuz bei [...] weiterlesen

Foto im Baumdatenblatt anzeigen

Gehen Sie in der Druckzusammenstellung (Baumdatenblatt) auf Anordnung → Bild hinzufügen, ziehen Sie einen Rahmen auf dem Blatt und gehen Sie in den Elementeigenschaften bei Bildquelle auf das rechte Symbol. Dort auf Bearbeiten… und unter Felder und Werte das Feld mit dem Foto wählen (z.B. "fotokontrolle" ).

Praxistipp QGIS: Luftbilder zusammenfassen

Das Luftbild als Kartengrundlage besteht meist aus zahlreichen einzelnen Kacheln, die im Layerverzeichnis für Unübersichtlichkeit sorgen können. Zur Ordnung gibt es mehrere Optionen. Gruppieren Markieren Sie die Dateien im Layerverzeichnis, gehen Sie ins Kontextmenü und wählen Sie „Gewählte gruppieren“. Die Bilder werden dann in einem Ordner dargestellt, den Sie verschieben und deaktivieren können. Verschmelzen zu [...] weiterlesen

Aktuelle QGIS-Version mit Ubuntu

QGIS ist natürlich auch für Linux/Ubuntu verfügbar. 1. Bei Anwendungen & Aktualisierungen → Andere Programme→ Hinzufügen… für QGIS 2.18 und Ubuntu 18.04: deb https://qgis.org/ubuntu-ltr/ bionic main für QGIS 3.2 und Ubuntu 18.04 deb https://qgis.org/ubuntu bionic main eingeben und auf Paketquelle hinzufügen. Für andere Versionen siehe qgis.org/de/site/forusers/alldownloads.html#linux 2. Terminal öffnen (Strg + Alt + T) sudo apt-get update [...] weiterlesen