Springen Sie zum Inhalt
  • Terminvereinbarung
  • Doku
  • Über uns Referenzen
  • Blog
  • Angebote
    • Baumkataster (Software)
    • Baumgutachten
    • Baumkontrolle/Baumkataster
    • Baumwertermittlung
    • GIS und QGIS-Support
      • QGIS Plugins
    • Seminare
    • Schalltomographie
    • Windreaktionsmessung
  • Shop
    • Baumkataster
    • 🆕Treesta
    • Baumwertermittlung
    • Seminare
  • Tools
    • Baumalter
    • Baumwertermittlung
  • Impressum
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Terminvereinbarung
  • Doku
  • Über uns Referenzen
  • Blog
  • Angebote
    • Baumkataster (Software)
    • Baumgutachten
    • Baumkontrolle/Baumkataster
    • Baumwertermittlung
    • GIS und QGIS-Support
      • QGIS Plugins
    • Seminare
    • Schalltomographie
    • Windreaktionsmessung
  • Shop
    • Baumkataster
    • 🆕Treesta
    • Baumwertermittlung
    • Seminare
  • Tools
    • Baumalter
    • Baumwertermittlung
  • Impressum

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Blog

Baum des Jahres 2017: Die Fichte
Artikel, Baumwissen

Baum des Jahres 2017: Die Fichte

Die Fichte ist endlich Baum des Jahres - zurecht!  […] weiterlesen

13. Oktober 201613. Oktober 2016
Panasonic Toughpad FZ-M1 Value im Test
Artikel, Baumkataster, Baumwissen

Panasonic Toughpad FZ-M1 Value im Test

Kleines und leichtes Tablet für den Außendienst im Test. […] weiterlesen

12. September 20163. Februar 2017
Nachrichten

ALB bei Böblingen entdeckt

Der Asiatische Laubholzbockkäfer breitet sich weiter aus, nun wurden Käfer bei Böblingen gefunden. […] weiterlesen

25. August 201625. August 2016
Pflanzt Bäume!
Artikel

Pflanzt Bäume!

Richtige Bäume. Keine Kugelbäumchen. […] weiterlesen

7. Juni 20169. Juni 2016
Nachrichten

Fällungen nach ALB-Befall

Im Hafen von Kehlheim werden nach dem ALB-Befall Bäume gefällt. […] weiterlesen

12. Mai 201612. Mai 2016
Artikel, Exkursionen

Dendrologischer Garten

Vor rund 150 Jahren wurde im Fichtelgebirge ein Arboretum angelegt. Der kleine Park in Bad Berneck lag viele Jahre vernachlässigt im Dornröschenschlaf. […] weiterlesen

6. Mai 20166. Mai 2016
Deutsche Baumpflegetage Liveblog
Live

Deutsche Baumpflegetage Liveblog

Liveblog zu den Deutschen Baumpflegetagen in Augsburg vom 26. - 28. April 2016 […] weiterlesen

26. April 201628. April 2016
Nachrichten

ALB in Kelheim entdeckt

Der Asiatische Laubholzbockkäfer wurde in Form einer Larve im Kelheimer Donau-Hafen (Niederbayern) entdeckt. […] weiterlesen

22. April 201622. April 2016
Baumkataster, Praxistipps Baumkataster/QGIS

Luftbilder formatieren

Digitale Orthophotos liegen im unkomprimierten TIFF-Format vor und sind dementsprechend groß. Für die Baumerfassung wird diese hohe Qualität meist nicht benötigt. Im Menü unter Raster → Konvertierung → Übersetzen (Format konvertieren) lassen sich die Dateien etwa ins JPEG-Format umwandeln.

8. April 2016
Baumkataster, Praxistipps Baumkataster/QGIS

Attribute aus anderen Layern zuweisen

QGIS-Funktion Attribute nach Position zusammenführen Anwendungsbeispiel: Sie haben Bäume in verschiedenen Straßen. Die Straßen liegen als Flächenlayer mit dem Straßennamen als Attribut vor. Diese Straßennamen möchten Sie für alle Bäume, die auf diesem Layer liegen, in das Feld ‚Straße‘ übernehmen. Beide Layer sollten im gleichen Koordinatenbezugssystem vorliegen. Ggf. müssen Sie den Flächenlayer vorher im passenden [...] weiterlesen

8. April 2016
Baumkataster, Praxistipps Baumkataster/QGIS

Nummern füllen

Nummerierung an Bäumen sind meist sechsstellig. Damit Sie dennoch z.B. nur 1 eingeben müssen und nicht 000001, können Sie alle Nummerierungen am Ende mit den vorangestellten Nullen füllen. Verwenden Sie dazu im Feldrechner die Funktionen ‚Vorhandenes Feld erneuern‘ und dort baumnummer. Der Ausdruck lautet lpad("baumnummer", 6, '0') Das Feld baumnummer wird mit maximal sechs Zeichen, [...] weiterlesen

8. April 2016
Baumkataster, Praxistipps Baumkataster/QGIS

Foto im Baumdatenblatt anzeigen

Gehen Sie in der Druckzusammenstellung (Baumdatenblatt) auf Anordnung → Bild hinzufügen, ziehen Sie einen Rahmen auf dem Blatt und gehen Sie in den Elementeigenschaften bei Bildquelle auf das rechte Symbol. Dort auf Bearbeiten… und unter Felder und Werte das Feld mit dem Foto wählen (z.B. "fotokontrolle" ).

8. April 201615. November 2018
Baumkataster

Baumkataster im Test

Studenten des Fachbereichs Landschaftsbau und Grünflächenmanagement der Hochschule Ostwestfalen-Lippe haben für eine Projektarbeit das Baumkataster 2 getestet. […] weiterlesen

23. März 201623. März 2016
Unterwegs im Wohnmobil
Wohnmobil

Unterwegs im Wohnmobil

Um flexibel und unabhängig zu den Kunden bzw. deren Bäume zu gelangen, verfügt Baumsicht über ein Wohnmobil. […] weiterlesen

18. März 20169. Januar 2019
Baumkontrolle Waldseilgarten Ettwieser Weiher
Projekte

Baumkontrolle Waldseilgarten Ettwieser Weiher

Kontrolle der Bäume für die Errichtung des Waldseilgartens "Klette am Ette" bei Marktoberdorf im Allgäu. […] weiterlesen

1. März 20161. März 2016
Baumkataster Pöttmes
Projekte

Baumkataster Pöttmes

Für die Gemeinde Pöttmes haben wir die Ersterfassung durchgeführt und ein Baumkataster erstellt. […] weiterlesen

1. März 201630. Dezember 2018
Wurzelanalyse
Projekte

Wurzelanalyse

Zu welchem Baum eine Wurzel gehört, kann durch eine mikroskopische oder genetische Untersuchung festgestellt werden. […] weiterlesen

28. Februar 201628. Februar 2016
Kurzmeldungen

Suchanfragen Teil 2

  Teil 2 der amüsanten und ungewöhnlichen Suchanfragen, unkommentiert und im Original. baum kappen, was bedeutet das genau schlagen blitze in kastanien ein? warum haut man zur baumpflege stifte in den baum http://Kastanienwelke quatum gis baumkatasta wird baum mit der oder das geschrieben was muss ein baumkontrolleur tun wie schraeg kann ein baum werden wie [...] weiterlesen

23. Dezember 201531. Oktober 2015
Kurzmeldungen

Suchanfragen Teil 1

Lustig, erschreckend und kurios. Zum Jahresende gibt es hier einige Suchanfragen im Original, über die Besucher zu Baumsicht gelangten. wie fühlt sich ein baum bei Sturm www was fressen raupen Hab ich Lust zur Baumkontrolle warum kommen blitze auf bäume bilder von der eiche zum kostenlosen ausdrucken Wann schlaegt ein blitz in einen baum nach [...] weiterlesen

21. Dezember 201531. Oktober 2015
Baumkataster

QField für Android 5

QField, die Androidversion für QGIS, läuft nun auch auf Geräten mit Android 5. […] weiterlesen

11. Dezember 201511. Dezember 2015
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 18
© Baumsicht 2012-2025 - Baumsicht ist eine eingetragene Marke.
×

Anmelden

Passwort vergessen?