Luftbilder formatieren

Digitale Orthophotos liegen im unkomprimierten TIFF-Format vor und sind dementsprechend groß. Für die Baumerfassung wird diese hohe Qualität meist nicht benötigt. Im Menü unter Raster → Konvertierung → Übersetzen (Format konvertieren) lassen sich die Dateien etwa ins JPEG-Format umwandeln.

Attribute aus anderen Layern zuweisen

QGIS-Funktion Attribute nach Position zusammenführen Anwendungsbeispiel: Sie haben Bäume in verschiedenen Straßen. Die Straßen liegen als Flächenlayer mit dem Straßennamen als Attribut vor. Diese Straßennamen möchten Sie für alle Bäume, die auf diesem Layer liegen, in das Feld ‚Straße‘ übernehmen. Beide Layer sollten im gleichen Koordinatenbezugssystem vorliegen. Ggf. müssen Sie den Flächenlayer vorher im passenden [...] weiterlesen

Nummern füllen

Nummerierung an Bäumen sind meist sechsstellig. Damit Sie dennoch z.B. nur 1 eingeben müssen und nicht 000001, können Sie alle Nummerierungen am Ende mit den vorangestellten Nullen füllen. Verwenden Sie dazu im Feldrechner die Funktionen ‚Vorhandenes Feld erneuern‘ und dort baumnummer. Der Ausdruck lautet lpad("baumnummer", 6, '0') Das Feld baumnummer wird mit maximal sechs Zeichen, [...] weiterlesen

Foto im Baumdatenblatt anzeigen

Gehen Sie in der Druckzusammenstellung (Baumdatenblatt) auf Anordnung → Bild hinzufügen, ziehen Sie einen Rahmen auf dem Blatt und gehen Sie in den Elementeigenschaften bei Bildquelle auf das rechte Symbol. Dort auf Bearbeiten… und unter Felder und Werte das Feld mit dem Foto wählen (z.B. "fotokontrolle" ).

Baumkataster im Test

Studenten des Fachbereichs Landschaftsbau und Grünflächenmanagement der Hochschule Ostwestfalen-Lippe haben für eine Projektarbeit das Baumkataster 2 getestet. […] weiterlesen

Wurzelanalyse

Zu welchem Baum eine Wurzel gehört, kann durch eine mikroskopische oder genetische Untersuchung festgestellt werden. […] weiterlesen

Suchanfragen Teil 2

  Teil 2 der amüsanten und ungewöhnlichen Suchanfragen, unkommentiert und im Original. baum kappen, was bedeutet das genau schlagen blitze in kastanien ein? warum haut man zur baumpflege stifte in den baum http://Kastanienwelke quatum gis baumkatasta wird baum mit der oder das geschrieben was muss ein baumkontrolleur tun wie schraeg kann ein baum werden wie [...] weiterlesen

Suchanfragen Teil 1

Lustig, erschreckend und kurios. Zum Jahresende gibt es hier einige Suchanfragen im Original, über die Besucher zu Baumsicht gelangten. wie fühlt sich ein baum bei Sturm www was fressen raupen Hab ich Lust zur Baumkontrolle warum kommen blitze auf bäume bilder von der eiche zum kostenlosen ausdrucken Wann schlaegt ein blitz in einen baum nach [...] weiterlesen